Ihr Livechat ist da. Ihre Kunden nicht.
Warum Ihre Investition gerade verpufft.
Es fühlt sich an wie ein modernes Versprechen: Ein 24/7 Livechat auf Ihrer Apothekenwebseite. Immer erreichbar. Immer freundlich. Ein digitaler Helfer, der nie Pause macht.
Und doch: Kein Mensch schreibt. Der Chat bleibt still. Die Anfragen bleiben aus. Und die Rechnung für das Chat-Tool kommt trotzdem. Jeden Monat.
Wenn Ihnen das bekannt vorkommt, sind Sie nicht allein. Denn der Schmerz sitzt tief: Sie investieren. Sie geben Ihr Bestes. Und es bringt nichts – weil niemand davon weiß.
Der stille Chat – Symbol für ein größeres Problem
Sie zahlen für ein digitales Tool. Monat für Monat. Aber: Ihre Kundinnen nutzen es nicht.
Nicht, weil sie es nicht brauchen. Nicht, weil sie kein Interesse hätten. Sondern weil sie schlicht nichts davon wissen.
Fragen Sie sich ehrlich: Wann haben Sie Ihren Kundinnen zuletzt erklärt, dass es den Chat überhaupt gibt? Steht er groß auf der Startseite? Weisen Ihre Mitarbeitenden aktiv darauf hin? Haben Sie den Chat im Newsletter erwähnt? Gibt es Hinweise in Ihrer Apotheke, auf Tüten oder Quittungen?
Wenn nicht, dann haben Sie einen Livechat – aber niemand sieht ihn. Sie zahlen – für Unsichtbarkeit.
Warum „digital sein“ mehr ist als ein Plugin installieren
Viele Apotheken glauben:
„Wenn wir den Chat haben, wird er genutzt.“
Doch das ist ein Irrtum. Ein Tool ohne Kommunikation ist ein stummer Apparat. Ein Livechat ist wie ein modernes Schaufenster. Nur: Wenn niemand vorbei geht – wer soll hineinschauen?
So fühlt sich Frust an – Monat für Monat
Vielleicht kennen Sie das: Sie sehen die Rechnung für den Chatanbieter. Sie fragen sich: „Wofür eigentlich?“ Sie hoffen, dass es irgendwann von selbst besser wird. Aber es passiert: nichts. Sie sind online erreichbar. Aber niemand kommt. Und das fühlt sich nicht nur enttäuschend an – es frisst Zeit, Energie, Geld und Vertrauen in digitales Marketing.
Die Wahrheit ist unbequem: Sichtbarkeit kostet Aufmerksamkeit
Der Chat allein reicht nicht.
Er muss kommuniziert, eingebunden und beworben werden – so wie jedes andere Angebot in Ihrer Apotheke auch. Denn Ihre Kundinnen und Kunden haben viele Fragen.
Aber sie werden sie nur stellen, wenn sie wissen, dass es diese Möglichkeit gibt.
Ihr Chat kann wirken – aber nur, wenn Sie ihn zeigen
Stellen Sie sich vor: Auf Ihrer Offizintheke steht ein kleines Aufsteller-Schild: „Fragen nach Feierabend? Unser Chat hilft Ihnen rund um die Uhr.“ Auf Ihrer Tüte klebt ein Hinweis: „24/7 erreichbar über unsere Website“ Auf Instagram erklären Sie im Video: „So einfach geht’s: Livechat statt Warten.“ Im Newsletter steht: „Neue Medikamente? Fragen Sie uns im Chat – wir antworten sofort.“
Jetzt beginnt der Chat zu leben. Jetzt wird er gesehen. Jetzt wird er genutzt. Und jetzt beginnt sich Ihre Investition endlich zu lohnen.
Fazit: Ein unbeworbener Chat ist kein Service – sondern ein leeres Versprechen
Wenn Sie einen Livechat auf Ihrer Website haben, aber niemand ihn nutzt, dann liegt es nicht an der Technik – sondern am fehlenden Marketing. Sie zahlen für ein Tool, das bereit ist, zu arbeiten. Aber es sitzt still in der Ecke – weil Sie es niemandem zeigen.
Hören Sie auf, in Unsichtbarkeit zu investieren. Fangen Sie an, sichtbar zu sein. Wir helfen Ihnen dabei mit unserem 24/7 Livechat-Marketingpaket:
Mit Texten, die erklären und Vertrauen aufbauen
Mit Vorlagen für Social Media, Newsletter und Plakate
Mit einem durchdachten System, das Ihren Chat dorthin bringt, wo er hingehört: in die Mitte der Kommunikation mit Ihren Kundinnen und Kunden
Sie zahlen schon. Jetzt sorgen wir dafür, dass es sich auch lohnt.
apo.so.me – weil digital sichtbar besser ist als digital allein.