1. Regelmäßige Blogbeiträge:
Google liebt aktuelle Inhalte. Themen wie „Was ist Polymedikation?“ oder „Wann ist mein Blutdruck zu hoch?“ sorgen für Sichtbarkeit bei Gesundheitsfragen.
2. Optimierung für Google & KI-Suche:
Die neue Google-KI zeigt keine statischen Seiten mehr an – sie bevorzugt aktuelle, thematisch passende, strukturierte Inhalte mit echter Relevanz.
3. Strukturierte Daten & FAQs:
Wer Antworten liefert, wird gefunden. Dafür braucht es technisches Wissen, Keyword-Strategien und Know-how in der Apothekenbranche.
4. Analyse & Auswertung:
Welche Seiten werden besucht? Wo brechen Nutzer ab? Welche Beiträge funktionieren? Ohne Analyse bleibt Ihre Seite eine Blackbox.