Digitale News
Apothekenmarketing
Ihre Apotheke als großer Werbeträger für einen Onlineshop?!
Stellen Sie sich vor:
Ihr Team dreht ein sympathisches Video für Instagram. Eine PTA erklärt, wie Nasensprays richtig verwendet werden. Alles authentisch, freundlich, informativ. Das Video wird mit CapCut geschnitten wie so viele. Exportiert. Gepostet. Und dann…
🚨 Wochen später taucht dasselbe Video in einer fremden Werbung auf TikTok auf. Eingebettet in einen Spot für ein dubioses Online‒Medikamentenportal.
🚨 Ihr Gesicht. Ihre Stimme. Ihre Apotheke. Ohne Kontrolle. Ohne Kontext. Ohne Zustimmung.
Unvorstellbar? Nein, genau das erlauben Sie CapCut mit einem Klick auf „Zustimmen“.
Mitarbeitergewinnung
Karriereseiten für Apotheken
In vielen Apotheken klingt es gleich:
„Wir finden niemanden mehr. Die guten Leute sind alle weg. Es bewirbt sich einfach keiner.“
Und so bleibt der freie Platz im Team leer. Tag für Tag. Woche für Woche. Doch der wahre Grund dafür liegt oft nicht im Fachkräftemangel. Er liegt in der Unsichtbarkeit. Denn während Sie suchen, werden Sie selbst nicht gefunden.
Apothekenmarketing
CapCut vs. Instagram Edits
Ob Gesundheits‒Tipps, Team‒Vorstellungen oder saisonale Aktionen kurze Videos werden auf Social Media bevorzugt ausgespielt. Doch welches Tool eignet sich besser für die Bearbeitung Ihrer Inhalte: CapCut oder die neue Instagram Edits App?
Apothekenmarketing
Ihr Livechat ist da.
Ihre Kunden nicht.
Es fühlt sich an wie ein modernes Versprechen: Ein 24/7 Livechat auf Ihrer Apothekenwebseite. Immer erreichbar. Immer freundlich. Ein digitaler Helfer, der nie Pause macht.
Und doch: Kein Mensch schreibt. Der Chat bleibt still. Die Anfragen bleiben aus.
Und die Rechnung für das Chat‒Tool kommt trotzdem. Jeden Monat.
Wenn Ihnen das bekannt vorkommt, sind Sie nicht allein. Denn der Schmerz sitzt tief: Sie investieren. Sie geben Ihr Bestes. Und es bringt nichts weil niemand davon weiß.
Apothekenmarketing
Jetzt filtert die Google KI – und bestimmt, wer sichtbar bleibt.
Vielleicht haben Sie es schon bemerkt: Wenn Sie heute etwas bei Google eingeben sei es „Hausmittel gegen Erkältung“ oder „Apotheke mit Botendienst in meiner Nähe“ bekommen Sie zunehmend komplexe Antworten direkt von Google. Diese Antworten kommen nicht mehr von einzelnen Webseiten, sondern werden von einer Künstlichen Intelligenz (KI) zusammengestellt und mit dem jeweiligen Link vermerkt.
Das Ganze nennt sich Google SGE Search Generative Experience. Und es verändert gerade still und leise die Spielregeln für alle, die online sichtbar sein wollen also auch für Apotheken, Gesundheitsdienstleister und lokale Unternehmen.
Apothekenmarketing
Still, teuer, wirkungslos
Sie haben viel investiert. Eine neue Website. Modern. Schön gestaltet. Vielleicht sogar mit integriertem Onlineshop. Die Agentur hat geliefert und Sie dachten: „Jetzt sind wir digital aufgestellt.“ Aber dann passiert... nichts.
Keine Online‒Bestellungen. Kaum Website‒Besuche. Keine neuen Kundinnen. Keine Bewerbungen.
Und plötzlich wird klar: Sie haben viel Geld für ein digitales Schaufenster bezahlt das niemand anschaut.